Economics beschäftigt sich mit den volkswirtschaftlichen Gebieten der Wirtschaftswissenschaften.
Geldtheorie und Geldpolitik befassen sich mit der optimalen Geldmengensteuerung durch Zentralbanken.
Die Makroökonomie befasst sich mit dem gesamtwirtschaftlichen Teil der Volkswirtschaftslehre, in denen die einzelnen Wirtschaftsakteure zu Sektoren und Märkten zusammengefasst werden.
Die Mikroökonomie befasst sich mit der Analyse der einzelnen Wirtschaftsakteure in der Volkswirtschaftslehre.
Ein Glossar für Begriffe der Mikroökönomie.
Die Spieltheorie befasst sich mit der Analyse von Strategien in Entscheidungssituationen mit mehreren Akteuren.
Aktuell sind 125 Gäste und keine Mitglieder online
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutz